„Der Unterschied zu vielen anderen Cover-Bands ist – neben dem nie gänzlich zu erklärenden „je ne sais quoi?“ der Musik – die aufrichtige Hingabe an und der Respekt für das Repertoire.“
(Die Rheinpfalz, 05/2014)
„Bei diesem Personal geht aber das notwendige Quäntchen mehr an Detailarbeit, die über das fröhliche Genießen der Musik auch das nähere Hinhören lohnt. Als Show in der Show ist es eine Wonne zu beobachten, wie Bixler seine Mitmusiker dirigiert und motiviert.“
(Die Rheinpfalz, 05/2014)
„[…] und an dem Abend war Party angesagt. Mit den entsprechenden Party-Hämmern, die eben an einem solchen Abend nicht fehlen dürfen […] kam alles, was das Party-Volk in Bewegung hielt, mit Druck von der Bühne.“
(Pirmasenser Zeitung, 05/2014)
„Grenzenlose Cover-Band steht an diesem Abend […] für grenzenlose Stimmung.“
(Pirmasenser Zeitung, 05/2014)
„Lehrstück für herzerfrischenden Party-Rock“
(Die Rheinpfalz, 02/2013)
„… aber es gibt wiederum nicht allzu viele Bands, die, so wie die ,Bixi Chicks‘, mit einem hemdsärmeligen Charme auf die Bühne kommen können und ihr Publikum vom sprichwörtlichen ersten Ton an auf ihrer Seite haben. Damit das klappt, muss man lieben, was man tut und das auch vermitteln können. Und das ist bei den ,Bixi Chicks‘ fraglos der Fall.“
(Die Rheinpfalz, 02/2013)
„Michael Bixler und seine Freunde waren – obwohl und gerade weil sie eine ,sichere Bank‘ darstellen – ein Glücksgriff für das Schlabbeflickerfest. […] weil es dem Multiinstrumentalisten Bixler […] gelungen ist, eine derart durchschlagende Truppe exzellenter Musiker aus der Region zusammen zu bringen.“
(Die Rheinpfalz, 08/2012)